* Dieser Post enthält Werbung für Ikea Deutschland.
Nach einem gelungenem Dinner folgt am nächsten Tag der Kater das Aufräumen. Doch es darf auch ruhig etwas gemütlich werden. Wenn es draußen stürmt und schneit, gönne ich mir eine kleine Auszeit. Ich kuschle mich mit meiner Decke auf’s Sofa und trinke in aller Ruhe eine große Tasse heißen Tee und schaue ein, zwei Folgen meiner Lieblingsserie.
Statt Tee habe ich vor kurzem etwas Neues ausprobiert: warmen Apfelsaft mit Zitrone. Der kocht sich fast genauso schnell wie Tee und schmeckt richtig gut. An verschneiten Sonntagen bastle ich übrigens auch gerne. Hier zeige ich euch, wie ihr für eure Tassen individuelle Untersetzer aus Kork gestalten könnt. Nun aber erst einmal zum Rezept meines aktuell liebsten Wintergetränks.
Man nehme für 1,2 Liter
So wird's gemacht
- Apfelsaft, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und erwärmen – aber nicht kochen.
- Zitrone und Apfel waschen und in Scheiben schneiden.
- Früchte in den warmen Apfelsaft geben und auf dem Sofa genießen.
Wenn es zu dem warmen Apfelsaft noch ein Stück Schokoladenkuchen gibt, dann bin ich selig. Dann darf der Abwasch ruhig noch eine Stunde länger auf mich warten.
Woher ist was?
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch.
Liebste Grüße
eure Anne ♡
* Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit dem sisterMAG und Ikea Deutschland. Meine Meinung bleibt davon wie immer unberührt. Vielen Dank für diese schöne Kooperation.
Die Bilder sehen ganz toll aus – und ich bin begeistert von dem Getränk. Ich werde das auf jeden Fall am Wochenende mal probieren, das richtige Wetter soll ja hier in München bald kommen