Brombeeren sind einfach köstlich. Ich bin den Beeren komplett verfallen. Im Supermarkt kann ich auch nur selten an Himbeeren, Blaubeeren und Co vorbeigehen, ohne ein Schälchen davon ins Körbchen wandern zu lassen. Brombeeren mag ich besonders wegen der Mischung aus Süße und der leicht sauren Note. Häufig sind sie mir jedoch zu teuer. Drei Euro für 100 Grad finde ich ganz schön happig. Auch wenn mein Freund letztens anmerkte, dass die Beeren schließlich per Hand gepflückt werden müssen und der Preis dadurch gerechtfertigt wäre. Jaja, wenn ich aber drei vier Packungen brauche sind das trotzdem läppische zehn Euro nur für Früchte. Bei dem Wetter gönne ich mir die dunkelblauen Früchtchen aber gerne.
Apropos frische Früchte. Der heutige Post ist übrigens ein Beitrag für Inas Projekt “Let’s cook together”. Die Aufgabe war, seinen liebsten Sommerkuchen mit Früchten der Saison zu backen. Ich habe es mir natürlich nehmen lassen, daran teilzunehmen. Bei den hohen Temperaturen aktuell habe ich mich gegen eine große Torte entschieden. Denn wenn es so heiß ist, haben wir eh keinen großen Hunger. Da machen sich kleine Törtchen viel besser. Die verschwinden rucki zucki im Mund. Auch auf Sahne wollte ich verzichten, denn bei der Wärme geht das eh schief. Stattdessen gibt es leicht gesüßten Pudding, auf dem Brombeeren schwimmen.
Man nehme (für zwölf Törtchen)
- 100 g kalte Butter + etwas zum Einfetten
- 70 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Packung Pudding zum Einrühren
- 500 ml Milch
- 3 EL Zucker
- 500 frische Brombeeren (abgewaschen)
- etwas Puderzucker

So wird's gemacht
- Alle Zutaten für den Teig vermischen. Am besten klappt das mit den Händen. Ihr solltet die Butter unbedingt kalt verarbeiten.
- Nehmt eine kleine Form eurer Wahl und fettet sie dünn mit etwas Butter ein. Ich habe die Rückseite einer Metall-Muffin-Form genommen. Das wollte ich schon lange einmal ausprobieren und es hat gut geklappt.
- Streut etwas Mehl auf eure Arbeitsfläche und rollt den Teig auf etwa 1/2 Zentimeter aus. Nehmt anschließen ein Gefäß, das größer als ein Wasserglas ist, und stecht damit 12 Kreise aus. Diese legt ihr dann in eure Förmchen aus. Bei 180 Grad muss der Teig für etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis er leicht braun ist. Lasst die Teigschälchen gut abkühlen.
- In der Zwischenzeit kocht ihr den Pudding nach Packungsanleitung und lasst ihn 10 Minuten abkühlen.
Füllt eure Schälchen mit Pudding und steckt fünf bis sechs Brombeeren pro Törtchen in den noch flüssigen Pudding. Meine Brombeeren waren sehr groß, deshalb habe ich sie halbiert. - Eure Brombeeren-Pudding-Törtchen stellt ihr nun für eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Puddingmasse schön fest wird. Kurz vor dem Servieren streut ihr noch etwas Puderzucker über die Törtchen.
Was ist euer liebster Sommerkuchen? Habt auch ihr bei “Let’s cook together” teilgenommen? Dann postet mir den Link zu eurem Blog, dann schaue ich mir gerne euren Beitrag an.
Nun ist es soweit. Die glückliche Gewinnerin habe ich am Wochenende ausgelost und über die wunderschönen Ohrringe von AnoaArts darf sich Cornelia freuen. Herzlichen Glückwunsch. Du bekommst heute noch eine Mail von mir.
Habt einen guten Start in die verkürzte Woche und holt euch bei den aktuellen heißen Sommertagen keinen Sonnenbrand.
Liebste Grüße
eure Anne ♡
17 Comments