Soll ich euch etwas gestehen? Plätzchen habe ich schon seit Jahren nicht mehr gebacken. Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich darauf, mit Mehl um mich zu werfen, einen heißen Glühwein in Reichweite und im Hintergrund dudelt fröhlich das Weihnachtsalbum von Michael Bublé oder She & Him.
Herrlich! Leider kam es zu besagter Aktion das letzte Mal vor gefühlten vier Jahren.
Ina sei Dank. Denn sie ruft im November auf, dass jeder seine liebsten Keksrezepte verrät. Und so stand ich dann heute in der Küche. Die Nasenspitze voll Mehl. Teig knetend uns trällerte zusammen mit Michael & Zooey “Rockin’ around the Christmas Tree“. Nur Appetit auf Glühwein hatte ich heute Morgen um neun Uhr noch nicht. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen oder? Vanille Plätzchen mit Himbeeren Füllung – so yummy!
Man nehme (für etwa 20 - 25 Plätzchen)
- 300 g Mehl + etwas für die Arbeitsfläche
- 100 g Puderzucker + etwas zu Bestäuben
- 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 100 g weiche Butter
- 1 Ei
- eine Prise Salz und Zimt
- Mark einer Vanilleschote oder Vanillearoma
- 150 g Himbeeren Gelee

So wird's gemacht
- Mehl, Puderzucker und gemahlene Mandeln in eine große Schüssel sieben. Weiche Butter und das Ei darunter mischen. Anschießend Salz, Zimt und Vanillemark dazugeben. Alles mit den Händen gut durchkneten.
- Die Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bestäuben und den Teig dünn ausrollen. Plätzchen in zwei verschiedenen Größen ausstechen und auf Backpapier legen.
- Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und die Plätzchen zwischen 4 und 10 zehn Minuten backen. Je dünner ihr den Teig ausgerollt, umso mehr verkürzt sich die Backzeit. Am besten immer wieder in den Ofen gucken. Die Cookies sollten nicht braun werden.
- Das Himbeeren Gelee in einen Topf geben und auf niedriger Stufe erhitzen, nicht kochen. Wenn das Gelee schön geschmeidig ist, nehmt ihr einen kleinen Löffel zur Hand, bestreift die großen Plätzchen damit und legt einen Keks mit Loch oben drauf. Mit allen Plätzchen so verfahren. Nach ca. 15 Minuten ist das Gelee ausgekühlt und die beiden Hälften kleben aneinander.
Seid ihr im November auch wieder bei “Let’s cook together” dabei? Dann schickt mir unbedingt eure Rezepte oder Links zum Post. Ich schaue mir nur allzu gerne eure Keks-Kreationen an.
Liebste Grüße
eure Anne ♡
Pingback: Großes Gewinnspiel zum zweiten Advent - Frisch Verliebt Blog aus Berlin