Kaffee-Gugelhupf mit Zartbitterschokolade und Krokant

* Dieser Beitrag enthält Werbung.

Heute feiern wir den ersten Advent und ich zeige euch kein Rezept für selbstgemachte Plätzchen oder selbstgebackene Stolle? Was ist denn hier los? Bei mir gibt es heute trotzdem eine kleine feine Leckerei und noch dazu ein großes Gewinnspiel. Meine kleinen Gugelhupfe mit einem Häubchen aus Zartbitterschokolade und Krokant-Splittern, die ich heute am ersten Advent serviere, haben nämlich eine besondere Zutat: einen Schluck Kaffee. Gekocht hat das schwarze Gold die stylische Cafissimo LATTE Bianco aus dem Hause Tchibo und genau dieses Schmuckstück könnt ihr inklusive einem großen Kaffeekapsel-Set gewinnen.

Den Gewinn möchte ich euch natürlich auch kurz vorstellen: Die Cafissimo LATTE Bianco von Tchibo entstand in Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller Saeco und gehört zu den Vollautomaten unter den Kapselmaschinen von Cafissimo. Ihr habt die Möglichkeit zwischen drei Brühdruckstufen zu wählen und könnt so ganz nach eurem Geschmack zum Beispiel Espresso, Filterkaffee, Tee, Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Durch die separate Milchkaraffe kann man Milch aufschäumen und sehr praktisch ist, dass man den Milchbehälter abnehmen und so im Kühlschrank aufbewahren kann. Die Cafissimo LATTE Bianco gibt es nicht nur in weiß, sondern auch in den Farben schwarz, rot und grau.

Auf der Homepage von Tchibo könnt ihr euch die verschiedenen Sorten Kaffee und Tee anschauen. Dort ist für jeden etwas dabei. Ich mag zum Beispiel sehr den Espresso Caramel mit aufgeschäumter Milch. Erhältlich sind beispielsweise auch entkoffeinierter Kaffee, Teatime Oriental Chai oder auch Caffè Crema XL. Für meine kleinen Kaffee-Gugelhupfe kam der Cafissimo for Black ‘n White zum Einsatz. Ich habe mich aufgrund seiner sehr hohen Intensität und seines ausgewogenen Aromas für diese Sorte entschieden. Nun möchte ich aber nicht länger warten lassen und euch nun das Rezept für die Kaffee-Gugelhupfe mit Zartbitterschokolade und Krokant verraten. Am Gewinnspiel könnt ihr weiter unten teilnehmen. 

Man nehme für ca. 40 Mini-Gugelhupf

  • 140 ml Kaffee (zum Beispiel Cafissimo FOR BLACK ‘N WHITE von Tchibo*)
  • 120 g flüssige Butter
  • 140 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 50 g Kakaopulver
  • Prise Salz
  • 40 ml Sahne
  • 3 Eier
  • etwas Rapsöl zum Einfetten der Backform
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Krokant

So wird's gemacht

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Kaffee kochen und abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Butter und Zucker schaumig schlagen.
  4. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Ebenfalls abgekühlten Kaffe, Sahne und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
  5. Mini-Gugelhupf-Form leicht mit etwas Öl einpinseln.
  6. Den Teig in eine Spritztüte füllen und die Form zu 2/3 mit Teig füllen. Tipp: Wenn ihr keine Spritztüte zur Hand habt, könnt ihr auch einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden.
  7. Die Mini-Gugelhupfe für acht Minuten backen, direkt aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Den restlichen Teig ebenfalls backen. Gegebenenfalls die Form wieder leicht einfetten.
  8. Krokant in eine kleine Schüssel geben. Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade sollte nicht zu heiß werden. Die Konsistenz ist ideal, wenn die geschmolzene Schokolade noch etwas dickflüssiger ist. Die Gugel kopfüber zuerst in die Schokolade, dann in den Krokant dippen und an der Luft trocknen lassen.

 
Print Friendly, PDF & Email

♡♡♡
Was gibt es noch einmal zu gewinnen? Hier findet ihr eine Übersicht und anschließend die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel:

Das komplette Paket hat einen Wert von ca. 220 Euro und wird an eine Person verlost.

♡ Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 9. Dezember 2017 um 23.59 Uhr.

 Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann hinterlasst mir unter diesem Post einen Kommentar und verratet mir, wie ihr euren Kaffee am liebsten trinkt. Falls ihr keinen Kaffee mögt, verratet mir eure liebste Alternative.

 Vergesst bitte nicht, euren Namen und eine Kontaktmöglichkeit anzugeben, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann. Im Gewinnfall seid ihr damit einverstanden, dass ich eure Adresse an meinen jeweiligen Partner übermitteln darf, damit dieser euch den Gewinn zuschicken kann.

 Wenn ihr mir auf Facebook und/ oder Instagram folgt, bekommt ihr jeweils ein weiteres Los dazu. Schreibt das dann bitte zusätzlich in euren Kommentar, damit ich euer Los doppelt bzw. dreifach zählen kann. Ich freue mich natürlich auch riesig, wenn ihr das Gewinnspiel in den sozialen Medien teilt.

 Mitmachen könnt ihr nur, wenn ihr mindestens 18 Jahre alt seid und in Deutschland wohnt.

Ich wünsche euch einen wundervollen ersten Advent.

Eure Anne ♡

* Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Tchibo. Meine Meinung bleibt davon wie immer unberührt. Das Rezept und das Konzept für diesen Beitrag stammen von mir.

111 Comments

  1. Pingback: Lichtliebe – Frisch Verliebt – mein Blog für Food und Lifestyle

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*