Unter der Woche ist Frühstücken für mich keine große Sache. Ein geschmiertes Brötchen ist wohl für niemanden ein kulinarisches Highlight. Allerdings fehlen mir die Zeit und auch die Lust, mich morgens halb sieben in Küche zu stellen und etwas Besonderes zu zaubern. Das kennt wohl fast jeder von uns. Am Wochenende wendet sich dann das Blatt. Quasi um 180 Grad. Dann darf es gerne ein bisschen mehr sein. So liebe ich es: Mich Samstagmorgen mit Freundinnen zu treffen und in einem Café das Frühstück richtig zu zelebrieren. Das ist fast wie ein klein wenig Urlaub. Mit nur wenigen Schritten lässt sich das auch prima zu Hause umsetzen, deshalb zeige ich euch heute fünf Rezepte für den perfekten Start in den Tag.
Ananas-Pancakes
Man nehme (für acht Pancakes)
- 150 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Vanille-Zucker
- 2 Eier
- 50 g Milch
- 2 bis 3 EL Naturjoghurt
- 1 kleine Ananas
- etwas Butter
So wird's gemacht
- Ananas schälen und in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- Alle Zutaten bis auf die Ananas miteinander vermischen, bis es einen schönen glatten Teig ergibt.
- Die Ananas-Scheiben in den Teig geben und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne goldbraun anbraten. Gerne mit frischen Früchten und etwas Ahornsirup garnieren.

Bananen-Brombeeren-Shake
Man nehme (für zwei große Portionen)
- 1 l Vollmilch
- 4 kleine Bananen
- eine Handvoll Brombeeren
- 2 EL Haferflocken
- 4 EL Naturjoghurt
- etwas Honig
So wird's gemacht
- Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren.
- Nach Geschmack mit etwas Honig oder braunem Zucker abschmecken.

Papaya Breiapfel Marmelade
Man nehme (für zwei Gläser)
- 1 Papaya
- 6 bis 8 Breiäpfel
- Gelierzucker (Menge abhängig von Produkt, meist 1:1 oder 2:1)
- etwas Zitronensaft
So wird's gemacht
- Papaya und Breiäpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend sehr fein pürieren.
- Die Früchte, Gelierzucker und Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen. Für weitere drei bis fünf Minuten köcheln lassen und ständig umrühren.
- In saubere Gläser abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
(Anmerkung: Breiäpfel bekommt man in Deutschland sehr schwer. Ihr könnt die Frucht auch durch einen andere Äpfel oder mehr Papaya ersetzen.)
Müsli mit frischen Früchten und Passionsfrucht
Man nehme (für zwei Portionen)
- 400 g Naturjoghurt
- etwa 4 EL Knuspermüsli
- 2 TL Honig
- eine Handvoll Himbeeren (oder andere Beeren)
- etwa 4 Passionsfrüchte
So wird's gemacht
- Naturjoghurt in zwei Schalen geben. Knuspermüsli, Honig und Himbeeren gleichmäßig verteilen.
- Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch durch ein Siebgeben und den Saft auffangen.
- Den Saft der Passionsfrucht über den Joghurt geben. Der kleine Fruchtkick sorgt für eine Extraportion Vitamine und schmeckt herrlich exotisch.

Mango Overnight Oats
Man nehme (für zwei große Portionen)
- 1 große Mango (sehr reif)
- 100 g Haferflocken
- 150 ml Milch
- 3 bis 4 EL Naturjoghurt
- etwas Honig
So wird's gemacht
- Mango schälen, in kleine Stücke schneiden und sehr fein pürieren. Wer mag, kann das Mus durch ein Sieb geben. Das ist aber nicht unbedingt nötig.
- Haferflocken in der Milch für etwa zehn Minutenaufquellen lassen. Joghurt und etwas Honig darunter mischen.
- Zuerst die Haferflocken in ein Glas mit Schraubverschluss geben und danach vorsichtig das Mango-Mus hinzufügen. Alles über Nacht in den Kühlschrank stellen und sich am nächsten Morgen über das fertige Frühstück freuen.
Weitere Frühstücksidee von Frisch Verliebt findet ihr hier und hier mit furchtbaren Fotos, da schon ewig alt, aber die Rezepte sind wirklich lecker.
Habt einen wunderschönen Start ins Wochenende und feiert das Wochenende mit einem leckeren Frühstück. Für mich geht es morgen zum zweiten Mal in sieben Tagen ins Barcomi’s Deli, dem Café von Cynthia Barcomi in Berlin. Sehr zu empfehlen.
eure Anne ♡
Pingback: Mini Schokoladen Bananen Croissants – Frisch Verliebt – mein Blog für Food und Lifestyle
Pingback: Idee zum Frühstück: Overnight Oats mit Quinoa Popcorn - Frisch Verliebt Blog
Pingback: vegane Pancakes mit Kirschcreme und frischen Kirschen - Frisch Verliebt
Pingback: Sommerrezepte zum Verlieben - Frisch Verliebt - mein Blog für Food und Lifestyle